Der Sommer bringt typischerweise nicht nur Wärme, sondern auch ein verändertes Einkaufsverhalten bei den Kund*innen. Wer rechtzeitig reagiert gewinnt – und kann den Umsatz clever steuern.

Die Bedürfnisse ändern sich ...
Wenn die Temperaturen steigen, ändern sich die Bedürfnisse der Haustierhalter:innen. Jetzt werden vermehrt Produkte gesucht, die für Abkühlung sorgen, unterwegs praktisch sind oder Schutz vor Sonne und Insekten bieten. Beispielsweise:
-
Kühlmatten oder Trinkbrunnen
Diese Produkte verkaufen sich oft impulsiv – besonders, wenn der erste Hitzetag unerwartet da ist. Wer rechtzeitig vorbereitet ist, kann mit einem attraktiven Sommertisch oder einem gut platzierten Thekendisplay punkten.
Nachfrage während der Ferienzeit
Viele Kund:innen planen Sommerferien, das verändert die Nachfrage:
-
Wer mit seinem Haustier reist, sucht Reiseboxen, Beruhigungsprodukte oder Erste-Hilfe-Sets.
-
Wer sein Tier in die Obhut gibt, deckt sich vorher mit Futter oder Katzenstreu ein.
Tipp: Eine kleine Packliste mit «Urlaubsrettern» für Haustiere kann besonders geschätzt werden – und kann zusätzliche Produkte ins Blickfeld rücken.
Emotionales Kaufverhalten
Die Leute sind entspannter, offener für neue Ideen – und spontaner beim Einkaufen. Das spielt dir in die Karten. Hole jetzt:
-
Saisonale Deko und kreative Waren-Präsentationen
-
Reisenäpfe für unterwegs
Gerade bei Stammkund:innen können solche Ideen für Abwechslung sorgen – und zum Extra-Kauf animieren.
Das sparst du dir besser auf ...
Nicht alle Produkte laufen im Sommer gut. Wärmende Betten, Winterfell-Pflegeprodukte oder bestimmte Feuchtfuttersorten (die bei Hitze weniger attraktiv sind) stagnieren. Auch Online-Verkäufe oder Newsletter-Klicks können in den Ferienwochen sinken.
Es lohnt sich:
-
die Regale umzustrukturieren
-
das Schaufenster «sommerfit» zu machen
-
Lagerware saisonal zu planen
Wer flexibel bleibt, verliert im Sommer weniger Umsätze – sondern kann neue Impulse gewinnen.
Fazit
Pet-Shops, die das veränderte Kaufverhalten frühzeitig erkennen, können gezielt Produkte hervorheben, Themen setzen und Kund:innen mit saisonaler Kompetenz überzeugen. Denn wer zeigt, dass er mitdenkt, stärkt nicht nur den Umsatz – sondern auch die Kundenbindung.
Unsere Trendvorhersage
Hol dir jetzt coole Produkte für Impulskäufe in den Laden und setzte neue Anreize für deine Kund*innen!
Ich will Impulse setzen
Schweizer Ausflugsziele mit Hund
Du suchst noch nach Inspiration für dich oder deine Kund*innen? Dann schau dir unsere Liste mit hundefreundlichen Ausflugszielen in der Schweiz an. Vielleicht entdeckst du den nächsten Hit!
Feedback an uns
Hat dir dieser Beitrag gefallen oder hast du Verbesserungswünsche / Vorschläge zu unseren Themen?