Saisonartikel für mehr Umsatz

Mit den richtigen Saisonartikeln kannst du in deinem Petshop gezielt mehr Umsatz rausholen. Ob sommerliche Kühlmatten, herbstliches Spielzeug oder festliche Weihnachtsartikel – limitierte Produkte schaffen Kaufdruck und können neue Stammkunden in deinen Laden bringen.

Finde hier Tipps und Tricks sowie einen integrierten Saisonkalender mit Beispielen.

Saisonartikel_mehr_umsatz

 

Darum können Saisonartikel gute Verkaufsbooster sein

  • Sie können gezielte Kaufanreize bieten – Kund:innen finden zu jeder Jahreszeit / Saison die passenden Produkte.
  • Sie schaffen Sortimentsvielfalt – neue Saisonware weckt erneutes Interesse und animiert zum Stöbern.
  • Sie können höhere Gewinnspannen erzielen – limitierte oder exklusive Artikel können höhere Aufschläge erlauben, da sie ein Gefühl der Dringlichkeit erwecken.

 

Saisonartikel in dein Sortiment integrieren

1. Verstehe die Nachfrage

Checke deine vergangenen Verkaufszahlen. Welche Saisonartikel haben sich das letzte Mal besonders gut verkauft?

Sei aktiv. Social-Media ist eine hervorragende Quelle um neue Trends zu erkennen. Schon etwas von Dubai Schokolade gehört? Oder von Stanley-Cups? Nutze diese Informationen für dein Geschäft und baue neue Trends mit ein.

 

Hits_Weihnachten

Hits für Weihnachten 2025 – jetzt vorbestellen!

 

2. Gestalte dein Sortiment

Kombiniere Saisonartikel mit Dauerbrennern (z.B. Hundesnacks mit Halloween-Artikeln) und kreiere daraus Bundles oder Sets speziell für die Saison. Nutze deine Kreativität und überrasche deine Kund:innen. Somit bleibt dein Sortiment interessant und dynamisch.

 

3. Dekoriere deine Verkaufsflächen

Verwende Herbstlaub, Lichterketten und Co. um deinen Laden saisional zu dekorieren. Dies weckt Emotionen und kann dein Geschäft attraktiver machen. 

Tipps und Tricks zur Produkteplatzierung findest du hier

 

4. Plane deinen Saisonstart

Kommuniziere den Wechsel rechtzeitig mit deinem Team und schule deine Mitarbeiter:innen auf Besonderheiten/Argumentationen. Kündige deinen Saisonstart mindestens zwei Wochen vorher deinen Kund:innen an und hole nach Saisonende aktiv Kundenwünsche ein. 

 

Unser Tipp

Nutze Marketingmaterialien wie Flyer, Social-Media oder Newsletter um den Saisonstart sowie Sonderangebote direkt an deine Kund:innen zu kommunizieren. 

 

5. Lass dich inspirieren

Es gibt genügend Plattformen um Inspiration zu finden. Sei kreativ, probiere auch einmal etwas Neues und lass dich überraschen. Durch gelegentliche Tests lässt sich neues Wissen aneignen, welches du bei der nächsten Saison anwenden kannst.

Wir haben dir dazu einen Saisonkalender mit möglichen Beispielen zusammengestellt, damit deinem Saisonstart nichts mehr im Weg steht!

 

Saisonkalender mit Beispielen

Herbst Hundemäntel, Halloweenartikel, Futter mit Wild
Winter Nahrungsergänzung, Hunde-Bisquits, Weihnachtsartikel
Frühling Parasitenschutz, Juniorfutter, Trainings-Accessoires
Sommer Kühlmatten für Hunde, Schwimmspielzeuge, Trinkbrunnen

 

Schlusswort

Jedes Geschäft ist individuell und Strategien können eine unterschiedliche Wirkung haben. Diese Tipps sollen dir die Möglichkeit geben etwas auszuprobieren um zu sehen, was für dich am Besten funktioniert. 

Ob etwas funktioniert oder nicht hängt auch stark von der Umsetzung ab und es besteht keine Garantie. Doch wir wünschen dir auf jeden Fall viel Erfolg und Freude an deinem Geschäft!

 

Gib uns Feedback

Hat dir dieser Beitrag gefallen oder hast du Verbesserungswünsche / Vorschläge zu unseren Themen? 

Ich will Feedback geben

 

FolgeUnsNL_DE

Salomé
2 min
7.10.2025