Social Media wie ein Profi?

Mit Social Media lässt sich die Kundschaft stärken, neue Kund:innen erreichen und Vertrauen in das eigene Geschäft aufbauen. Doch wie gelingt das konkret, auch ohne gross Zeit zu investieren?

 

1) Zeig was dich besonders macht

Hast du ein besonderes Laden-Konzept oder ein individueller Twist? Perfekt! Social Media ist der perfekte Ort um dich selbst zu sein – zeig uns wer du bist mit authentischen Einblicken in dein Geschäft, dein Team oder deinen Alltag. Hast du einen Ladenhund oder eine Ladenkatze? Umso besser! Beiträge mit Tieren funktionieren besonders gut.

 

2) Mehr Wissen vermitteln als verkaufen

Werberische Beiträge sind oft weniger erfolgreich. Zeige dein Fachwissen. Du kannst Social Media ideal als Wissensplattform verwenden und Tipps vermitteln – etwa zum Training oder zur Fütterung sowie um Besonderheiten zu einzelnen Produkten hervorheben. 

Das vermittelt Know-How und Authentizität.

Gourmet_Futter_Designer_Napf_NL

Gourmet Futter trifft auf Design Napf

 

3) Wähle die passende Plattform

Je nachdem welche Leute du ansprechen willst, können sich unterschiedliche Plattformen dafür eignen*. Hier ein grober Überblick:

  • Instagram: Ideal für emotionale Beiträge (Fotos/ Videos) oder Ankündigungen

  • Facebook: Perfekt für Veranstaltungen oder lokale Kundschaft

  • TikTok: Besonders für jüngere Zielgruppen geeignet

  • Linkedin: Spannend um sich mit anderen Fachleuten oder Lieferanten auszutauschen

*Diese Punkte sind nicht festgefahren und in Realität oft flüssiger.

 

4) Bleibe im Austausch mit deiner Community

Interaktionen sind das Herzstück von sozialen Plattformen. Nimm dir also die Zeit um Kommentare zu beantworten, Stories zu schalten oder auf Fragen einzugehen. Somit fühlt sich deine Community von dir wahrgenommen – das zeigt, dass sich hinter dem Account ein echter Mensch befindet.

 

5) Sei aktiv, probiere dich aus

Manche Beiträge funktionieren weniger gut als andere. Das ist okay. Mit der Zeit wirst du ein besseres Gefühl dafür bekommen was bei dir besser läuft und was nicht. Wichtig ist einfach aktiv zu bleiben und regelmässig Inhalte zu posten, die deiner Community einen Mehrwert bringen. Warum nicht ein Format wie: Tipp der Woche oder Produkt im Fokus einführen?

 

Unser Tipp:

Planung spart Zeit. Ein Plan kann dir dabei helfen deine Beiträge im Überblick zu halten und Vorarbeit zu leisten. Besonders da Videos häufig besser funktionieren als Fotos, kann es helfen, gewisse Inhalte im Voraus zu erstellen um nicht unter Druck zu geraten – und um saisonal zu bleiben.

 

Schlusswort

Jedes Geschäft ist individuell und Strategien können eine unterschiedliche Wirkung haben. Diese Tipps sollen dir die Möglichkeit geben etwas auszuprobieren um zu sehen, was für dich am Besten funktioniert. 

Ob etwas funktioniert oder nicht hängt auch stark von der Umsetzung ab und es besteht keine Garantie. Doch wir wünschen dir auf jeden Fall viel Erfolg und Freude an deinem Geschäft!

 

Gib uns Feedback

Hat dir dieser Beitrag gefallen oder hast du Verbesserungswünsche / Vorschläge zu unseren Themen? 

Ich will Feedback geben

 

FolgeUnsNL_DE

Salomé
1 min
4.11.2025